Bei der Zubereitung von Brot und Gebäck sind Mischmaschinen, Schneidmaschinen und Backplatten ständig in Betrieb.die zu Metallkontaminationsrisiken führen ̇ z. B. kaputte Schrauben, abgenutzte Klingenfragmente oder zerbrochene Schachtelkante.
Fertiggestellte Produkte:Vor der Endverpackung ist ein Metalldetektor des Fördertyps zu installieren, um alle während der Verarbeitung eingebrachten Verunreinigungen zu erfassen.
Empfohlene Empfindlichkeit:Für Brot und Bäckereien empfehlen wir Erkennungskapazitäten vonφ0,3 mm Eisen,φ0,4 mm aus Edelstahl, undφ0,5 mm, nicht aus Eisendie meisten Ausfuhrnormen, einschließlich der HACCP- und BRC-Anforderungen, zu erfüllen oder zu übertreffen.
Eine große Bäckerei in Südostasien hat unseren hochempfindlichen Metalldetektor SA-990 aktualisiert.Und die Fabrik hat ihren jährlichen Audit mit null Fremdkörpervorfällen bestanden..